Das nasse Sommerwetter hat meinen Sträuchern und Stauden nichts anhaben können. Klar gab’s viele Schnecken – die hab ich immer mal wieder von Hand eingesammelt. Nun, zu Beginn des Herbstes, schwelgt der Garten in einem Farbenrausch. Nachfolgend einige Eindrücke.
Holunder
Momentan blüht unser Holunder. Vor 11 Jahren haben wir ihn gepflanzt, inzwischen hat er eine wirklich stattliche Grösse erreicht! Mit unglaublich vielen Blüten. Bei warmem sonnigem Wetter liegt ein feiner Holunderduft in der Luft – mmhh. Rezepte aus Holunderblüten Aus den Holunderblüten fertige ich jedes Jahr soviel Sirup an, dass er jeweils bis in den…
Tipps und Tricks
Kaffeesatz Hast du gewusst, dass Heidelbeeren Kaffeesatz lieben? Ich geb auch meinen Arguta-Kiwi ab und zu Kaffeesatz in den Wurzelbereich. Kräuter ernten Kräuter sollte man an trockenen Tagen am frühen Mittag ernten. Jedoch nicht am ersten trockenen Tag nach einer Regenperiode. Kräuteressig Säuregehalt desEssigs 6% 5 bis 8 Kräuterstengel auf 1 Liter Essig Flasche…